Ehrungen bei den "Innviertlern" Rosenheim

Rosenheim – Die Überraschung und die Freude war groß für Sylvia Krenzler, als sie zum Ehrenmitglied der Innviertler Trachtler gekürt wurde. In seiner Laudatio würdigte Vorsitzender Alfred Licht ihre Verdienste um die Trachtensache. Sylvia Krenzler ist seit 36 Jahren aktives Mitglied bei den „Innviertlern“. Unzählige Vereinschroniken und Sitzungsprotokolle hat sie während ihrer 31-jährigen Tätigkeit als Schriftführer verfasst. Darüber hinaus war sie drei Jahre in der Jugendarbeit tätig. Grund genug, dass ihr 2023, das goldene Gauehrenzeichen des Bayerischen Inngau Trachtenverbandes überreicht wurde.

Weitere Auszeichnungen am „Innviertler Ehrenabend“ gab es für 60, 25 und 10-jährige Mitgliedschaft. Vorsitzender Alfred Licht wusste über jeden kleine Anekdoten zu erzählen.

Jugendliche waren sie damals, die Brüder Franz und Georg Argstatter als sie den “Innviertlern“ vor 60 Jahren beitragen. Das Platteln hatte es ihnen besonders angetan, so dass beide in der Jugendarbeit und als Vorplattler tätig waren. Georg Argstatter entwickelte sogar einen eigenen Schuhplattler für die „Innviertler“. Zudem leitete er als Vorsitzender von 2003 bis 2015 die Geschicke des Vereins. 2015 erhielt er den Titel Ehrenvorstand und 2016 wurde Georg Argstatter das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Ehrenamt verliehen. Auch sein Bruder Franz kann auf viele Auszeichnungen, wie das goldene Vereins- und Gauehrenzeichen zurückblicken.

Hans Vogl kann ebenfalls auf eine 60-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Als Kassenwart wachte er 21 Jahre über die Vereinsfinanzen und chauffierte in der Zeit von 1962 bis 1975 den legendären Gauvorplattler Schorsch Argstatter, sen. zu den Proben, da dieser keinen Führerschein besaß. Unzählige Auszeichnungen und Ehrungen – wie die Ehrenmitgliedschaft, das goldene Vereins- und silberne Gauehrenzeichen – begleiteten sein trachtlerisches Leben.

Vor 25 Jahren verlegten die „Innviertler“ ihr Vereinslokal in das Gasthaus „Happinger Hof“. Da ist es eine Selbstverständlichkeit, dass „Herbergsvater“ Martin Kupferschmied Mitglied bei den „Innviertlern“ geworden ist. Auch er erhielt eine Ehrenurkunde.

Stolze 10 Jahre sind Lina und Christine Argstatter im Verein. Lina startete ihre Kariere in der Kindergruppe, Christine als Dindlvertreterin und Brauchtumswartin. Ganz besonders liegen ihr die „Innviertler Senioren Treffen“ am Herzen.

Mit Schuhplattlern, Volks- und Trachtentänzen der Jugend- und aktiven Plattlergruppe endet der Ehrenabend der „Innviertler“.

Das Foto zeigt (von links nach rechts): 1. Vorsitzender Alfred Licht, Sylvia Krenzler, Christine, Franz und Lina Argstatter, Martin Kupferschmied, Georg Argstatter, Hans Vogl und 2. Vorsitzender Christian Hübl

 

Zurück