Erfolgreiche Vorplattler- und VortänzerInnen-Schulung im Trachtenkulturzentrum Holzhausen
Am Wochenende 8./9. November 2025 hatte das Sachgebiet ‚Volkstanz und Schuhplattler‘ im Bay. Trachtenverband wieder eine Vorplattler- und VortänzerInnen-Schulung organisiert und über 50 Teilnehmer nahmen die Einladung ins Trachtenkulturzentrum Holzhausen gerne an.
Zu den Kursthemen zählten die Gestaltung einer Tanz- und Plattlerprobe mit den Sachgebiets-Vorsitzenden Matthias Wiesheu und Florian Kreß sowie Schriftführerin Hildegard Kallmaier, dazu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt: Darstellung trachtlerischer Inhalte in den sozialen Medien) mit Adelheid Bonnetsmüller vom Sachgebiet ‚Öffentlichkeitsarbeit‘, Motivation in den aktiven Gruppen (Ideen und Impulse) mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Christian Kammerbauer, Brauchtumsvermittlung interessant gestalten mit Marianne Heidenthaler (Vorsitzende des Sachgebiets Mundart, Laienspiel und Brauchtum) und ein Theater-Blitzkurs mit Walter Sirch (früherer Vorsitzender des Sachgebiets Mundart, Laienspiel und Brauchtum). Ergänzt wurde das Angebot durch einen Rhetorik-Grundkurs und das Seminar ‚Reden schreiben mit KI (künstliche Intelligenz)‘ jeweils mit Referenten der Hanns-Seidel-Stiftung. Themen rund um das Boarische Gwand (Wann ziag I wos an…?) bot zudem die frühere Gautrachtenwartin des Gauverbandes I, Rosmarie Henke und natürlich durfte ein zünftiger Abend mit Tanzen, Plattln, Spiele, Auftritten der Hinterskirchner Aktiven und geselligem Beisammensein, schneidig umrahmt von der Oberlauser Tanzlmusi nicht fehlen.
Ein feierlicher Wortgottesdienst mit Sepp Sperr/Gauverband I und musikalischer Begleitung durch Simon und Franziska Doser sowie die Abschlussbesprechung mit dem Dank an die Referenten und der Ausgabe der Teilnahme-Urkunden rundeten die erfolgreiche Wochenend-Schulung ab. Im Anschluss an das Seminar nutzten außerdem noch viele Schulungs-Teilnehmer die Gelegenheit, dem Trachtenkultur-Museum mit der Geschichte der Trachtenbewegung in Bayern und den zahlreichen ausgestellten Trachten einen Besuch abzustatten.
Text/Fotos: Sachgebiet ‚Volkstanz und Schuhplattler‘ im Bay. Trachtenverband; Gruppenfoto: Simon Scharnagl