2. Jugendforum am 17. Mai 2025
Dieses Forum ist eine Plattform für alle Gaue, Vereine und Vereinsmitglieder, die an der Vereinsarbeit interessiert sind. Kommen können alle, egal ob Jugendliche, Jugendleiterinnen/Jugendleiter, Vortänzerinnen/Vortänzer, Plattler, Vertretung Deandl/Buam, Musikerinnen/Musiker, Vorstände oder Brauchtumswarte.
Die Teilnahme am Jugendforum kann auch für die JULEICA-Verlängerung verwendet werden. Hinweis: Dies ist nur am 17.5.2025 möglich, eine spätere Zertifikatsausstellung im Nachgang zum Forum erfolgt nicht.
Nach der Begrüßung können die Werkstätten in den Seminarräumen besucht werden. Während des ganzen Tages ist ein reger Austausch an den Ausstellungen und Informationsständen auf dem gesamten Gelände gewährleistet.
Themen der einzelnen Werkstätten
Von 9.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr finden stündlich Impulsvorträge zu folgenden Themen statt:
- Jugendprobe - Helikoptereltern / schwierige Kinder
- Abwechslungsreiche Probenarbeit
- Nachwuchs gewinnen & erfolgreiche Elternarbeit
- Sprache im Wandel der Zeit - Sprache als Instrument
- Motivation / Inspiration für die nächste Generation
- Die Macht der Sozialen Netzwerke - Wie Trachtenvereine profitieren können?
- Werte und Social Media - #Faszination # Orientierung # Beeinflussung # Vorbilder #Umgang mit Risiken #Werte
- Prävention - Nähe & Distanz im Umgang mit Kinder und Jugendlichen
- Geschichte und Bedeutung des Trachtenvereins
Ganztags Informationsstände:
- Bayerischer Trachtenverband
- Wertebündnis Bayern - mundARTWERTvoll
- Bayernbund - Heimatkundeunterricht
- Bayerischer Jugendring
- Förderverein Holzhausen
Ab 16.00 Uhr gemütlicher Ausklang im Augustinerstadl mit der Möglichkeit zum gemeinsamen Ratsch und Austausch.
Anmeldung
Um besser planen zu können, bitten wir Euch, Euch über nachfolgenden Link anzumelden: