Unter fachkundiger Anleitung erstellen die Kursteilnehmer eine Trachtenbluse und einen Unterrock oder Pumphose nach eigenen Entwürfen und Vorstellungen.
Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung einer eigenen Trachtenbluse und Unterrock/Pumphose, Näherfahrung ist wünschenswert
Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Nach Absprache mit der Kursleiterin stehen verschiedenste Projekte zur Auswahl, z.B. Auszieren einer Tasche, Gestaltung eines Gretlbandes, uvm.
Zielgruppe: Alle Strickerinnen, die für sich selbst oder ihr Liebsten ein individuelles und passgenaues Paar Wadlstrümpfe oder Loferl stricken möchten.
Hinweis: Dieses Seminar findet an drei Tagen statt: 17.02.2024 / 09.03.2024 / 06.04.2024 Bei Anmeldung zu diesem Seminar ist man automatisch an allen drei Tagen angemeldet.
Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung und Personen, die bei einem anderen Verband eine komplette Jugendleitergrundschulung absolviert haben. (ein Nachweis ist bei der Anmeldung erforderlich)
Die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Gauverbände und aktive Nutzer des Mitgliederverwaltungsprogramms sind eingeladen sich die Funktionen bei einer Schulung im Augustinerstadl des Trachtenkulturzentrums erklären zu lassen.