März 2024

01.03.2024
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
01.03.2024 - 02.03.2024
14:00 - 16:00 Uhr

Hutschachteln anfertigen

Freitag 01.03.2024 - 02.03.2024 ( 14:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Dieser Kurs bietet mit einer selbst gestalteten Pappschachtel die maßgemachte Lösung für Hüte, Zylinder, Hauben, Mieder oder Schmuck.

zur Anmeldung

08.03.2024
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
08.03.2024 - 10.03.2024
18:00 - 13:00 Uhr

Klöppeln

Freitag 08.03.2024 - 10.03.2024 ( 18:00 - 13:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte an einem alten Kunstwerk, das früher Broterwerb war und heute Hobby ist.

zur Anmeldung

09.03.2024
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 16:00 Uhr

Loferl und Wadlstrümpf stricken

Samstag 09.03.2024 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle Strickerinnen, die für sich selbst oder ihr Liebsten ein individuelles und passgenaues Paar Wadlstrümpfe oder Loferl stricken möchten.

Hinweis: Dieses Seminar findet an drei Tagen statt: 17.02.2024 / 09.03.2024 / 06.04.2024
Bei Anmeldung zu diesem Seminar ist man automatisch an allen drei Tagen angemeldet.

zur Anmeldung

10.03.2024
(Sonntag)

Trachtenraum Bidingen
14:00 Uhr

Jugendhoagarte Obere Lechgau-Verband

Sonntag 10.03.2024 ( 14:00 Uhr )
Trachtenraum Bidingen

Die jungen Musikanten zeigen in kleinerem Rahmen ihr Können.

15.03.2024
(Freitag)

Stötten, Mehrzweckhalle
20:00 Uhr

Gaupreisschafkopfen des Oberen Lechgau-Verbandes

Freitag 15.03.2024 ( 20:00 Uhr )
Stötten, Mehrzweckhalle
16.03.2024
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
16.03.2024 - 17.03.2024
10:00 - 16:00 Uhr

Feste feiern und gestalten

Samstag 16.03.2024 - 17.03.2024 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Entscheidungsträger der Trachtenvereine und Gaue.

zur Anmeldung

16.03.2024
(Samstag)

86672 Thierhaupten, Klosterberg 8
20:00 Uhr

Frühjahrshoagarten

Samstag 16.03.2024 ( 20:00 Uhr )
86672 Thierhaupten, Klosterberg 8

Gesangs- und Musikgruppen des Donaugau-Trachtenverbandes

17.03.2024
(Sonntag)

93057 Regensburg, St.-Konrad-Platz
16:00 Uhr

Passionssingen

Sonntag 17.03.2024 ( 16:00 Uhr )
93057 Regensburg, St.-Konrad-Platz

Mitwirkende: "Sie und de Zwoa", "De Hoaglich`n" Stubenmusik und Trachtenkapelle Regensburg "Stamm"

Leitung und Sprecher: Erich Tahedl

22.03.2024
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
22.03.2024 - 24.03.2024
16:00 - 13:00 Uhr

Dirndlschürze smoken

Freitag 22.03.2024 - 24.03.2024 ( 16:00 - 13:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle, die die Smoktechnik erlernen und sich eine besondere Dirndlschürze machen möchten.

zur Anmeldung

22.03.2024
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
22.03.2024 - 24.03.2024
16:00 - 15:00 Uhr

Perlbeutel-Stricken

Freitag 22.03.2024 - 24.03.2024 ( 16:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der mit einem Nadelspiel stricken kann. Perlbeutel kann farblich passend zur Tracht gefertigt werden.

Vorab können die Perlbeutel auf folgender Internetseite ausgewählt werden: https://www.carakess.de/perlbeutel-stricken/kits-zum-selberstricken-und-sticken/

zur Anmeldung

23.03.2024
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
09:00 - 12:30 Uhr

Haarschmuck aus Cordonettdraht

Samstag 23.03.2024 ( 09:00 - 12:30 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der seinen eigenen Dirndl-Schmuck herstellen möchte.

zur Anmeldung

24.03.2024
(Sonntag)

"beim Schreinerwirt" Schwangau
14:00 Uhr

Gaujugendsingen Obere Lechgau-Verband

Sonntag 24.03.2024 ( 14:00 Uhr )
"beim Schreinerwirt" Schwangau

Die jungen Musikanten und Sänger freuen sich auf viele Zuhörer.

Details

Am Jugendhoigarte vom 10.03.2024 wurde jungen Musikanten die Möglichkeit gegeben, im kleinen, familiären Umfeld vor Publikum aufzutreten und ein bisschen Bühnenluft zu schnuppern. Der Einladung von den Gaumusikwarten Mathias Lang und Roman Nuscheler waren 12 Gruppen aus 8 Vereinen gefolgt. Jung und erfrischend haben die einzelnen Gruppen und Musikanten aufgespielt.  Das Trachtenheim in Bidingen war proppen voll, haben sich doch rund 50 Zuhörer zu diesem schönen Nachmittag eingefunden. Schon heute dürfen wir uns auf das Gaujugendsingen  freuen, wenn die jungen Musikanten „beim Schreinerwirt“ in Schwangau vor hoffentlich großem Publikum ihr Können unter Beweis stellen