März 2025

01.03.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
01.03.2025 - 02.03.2025
09:00 - 17:00 Uhr

Goldstickkurs

Samstag 01.03.2025 - 02.03.2025 ( 09:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Nach Absprache mit der Kursleiterin stehen verschiedenste Projekte zur Auswahl, z.B. Auszieren einer Tasche, Gestaltung eines Gretlbandes, uvm.

zur Anmeldung

14.03.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
14.03.2025 - 16.03.2025
17:00 - 13:00 Uhr

Klöppeln

Freitag 14.03.2025 - 16.03.2025 ( 17:00 - 13:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte an einem alten Kunstwerk, das früher Broterwerb war und heute Hobby ist.

zur Anmeldung

15.03.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 16:00 Uhr

Loferl und Wadlstrümpf stricken

Samstag 15.03.2025 ( 10:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Alle Strickerinnen, die für sich selbst oder ihr Liebsten ein individuelles und passgenaues Paar Wadlstrümpfe oder Loferl stricken möchten.

Hinweis: Dieses Seminar findet an drei Tagen statt: 15.02.2025 / 15.03.2025 / 12.04.2025
Bei Anmeldung zu diesem Seminar ist man automatisch an allen drei Tagen angemeldet.

zur Anmeldung

22.03.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
09:00 - 12:30 Uhr

Haarschmuck aus Cordonettdraht

Samstag 22.03.2025 ( 09:00 - 12:30 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jeder, der seinen eigenen Dirndl-Schmuck herstellen möchte.

zur Anmeldung

22.03.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
09:00 - 16:00 Uhr

Brauchtumsbäckerei Teil 2

Samstag 22.03.2025 ( 09:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Kirchliche und weltliche Feiertage bieten das ganze Jahr über immer wieder Anlässe, besondere Schmankerl zuzubereiten. Dies gilt auch oder im Besonderen für das Backen. In diesem Seminar wird gemeinsam gebacken und spezielle Gebäcke zu den Feiertagen vorgestellt.

zur Anmeldung

22.03.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
22.03.2025 - 23.03.2025
09:30 - 16:00 Uhr

Trachtenbluse und Unterrock oder Pumphose

Samstag 22.03.2025 - 23.03.2025 ( 09:30 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Unter fachkundiger Anleitung erstellen die Kursteilnehmer eine Trachtenbluse und einen Unterrock oder Pumphose nach eigenen Entwürfen und Vorstellungen.

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung einer eigenen Trachtenbluse und Unterrock/Pumphose, Näherfahrung ist wünschenswert

zur Anmeldung

23.03.2025
(Sonntag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
09:00 - 12:00 Uhr

Singen mit Kindern

Sonntag 23.03.2025 ( 09:00 - 12:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte jeden Alters, die gerne mit Kindern singen und Kindern das Singen beibringen möchten, sowie alle, die das Singen als wesentlichen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit sehen.

zur Anmeldung

27.03.2025
(Donnerstag)

Café Komod; Trachtenkulturzentrum Holzhausen; Holzhausen 1, 84144 Geisenhausen
19:00 Uhr

Holzhauser Gespräche

Donnerstag 27.03.2025 ( 19:00 Uhr )
Café Komod; Trachtenkulturzentrum Holzhausen; Holzhausen 1, 84144 Geisenhausen

In vielen Gemeinden gab es in früheren Zeiten eine Vielzahl an Wirtshäusern.
Sie bildeten neben den Kirchen den gesellschaftlichen Mittelpunkt in den Orten.
In immer mehr Orten aber schließen die Wirtshäuser oder leiden unter häufigem Pächterwechsel.

Warum ist das so? Was kann man dagegen tun?

Darüber diskutieren bei den Holzhauser Gesprächen
am 27.03.2025 um 19.00 Uhr im Café Komod:

Michaela Schmitz-Guggenbichler, DEHOGA Bayern
Josef Reff, Bürgermeister der Gemeinde Geisenhausen
Jürgen Hoffmann, Trachtler und Wirt in Bruck i.d. Oberpfalz
Stefan Blieninger, Brauerei Vilsbiburg

Seien Sie unser Gast und diskutieren sie mit uns.

Im Café Komod servieren wir Ihnen ab 18.00 Uhr Getränke und kleine Brotzeiten.

Anmeldungen erwünscht unter: https://lets-meet.org/reg/c1eff4bebca837cde0