104 Jahre D`Altmühler Eichstätt und 100 Jahre Donaugau
Das Festwochenende begann mit einem Heimatabend, für den sich die Eichstätter einiges hatten einfallen lassen. Eigens wurde ein gemeinsamer Tanz der Gebirgs- und der Volkstrachtgruppe zum fetzigen Maxglaner Marsch einstudiert, in dem sich die Vielfalt der verschiedenen Tänze des TV Eichstätt aufgezeigt wurde. Aber auch sonst war einiges geboten. Holzhacker, Sterntanz, und Glockenspielerinnen waren im Programm und zwischendurch hatten auch immer alle Gäste die Möglichkeit, selbst auf der Bühne sowie in den Gängen des Festzeltes zu tanzen. Dazu spielte die Trachtenkapelle Konstein auf.
Der Samstag gehörte dann der Eichstätter Jugend. Zusammen mit anderen Stadtvereinen wurden die „Gaudi-Games“ veranstaltet. Die Teilnehmer mussten einen Parcours mit den verschiedensten Aufgaben durchlaufen. Es war tatsächlich eine Mords-Gaudi!
Der Festsonntag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem Domkapitular i. R. Franz Mattes, Ehrenmitglied des Donaugaus, die Predigt hielt. Er rief die Trachtler zum Zusammenhalt auf und ermahnte alle, im Alltag mehr zu vergeben und sich auch öfter `mal zu entschuldigen, auch wenn`s manchmal schwerfällt.
Nach dem großen Festumzug durch die Stadt Eichstätt mit 1500 Trachtlern und Tausenden von Zuschauern endete das Fest mit den Ehrentänzen der Vereine. Dabei zeigten auch die Plattler des Trachtenvereins Thalmannsfeld ihr Können. Der Verein gehört bisher keinem Gauverband an, aber die Kontakte zum Donaugau werden häufiger und enger. Das Gaufest hat ihnen jedenfalls gefallen und vielleicht schließen sie sich dem Donaugau ja an!
Schön, dass neben dem Patengau des Donaugaus, dem Oberlandler Gauverband mit seinem 1. Vorstand Schorsch Englhart, auch viele Vertreter vom Landesverband und aus anderen Gauverbänden am Fest teilnahmen und dem Donaugau die Ehre erwiesen!
Ein besonderer Dank gebührt den Eichstätter Trachtlern mit ihrem 1. Vorstand Ferdinand Strobl und Festleiter Marco Enhuber. Sie haben ein sehr schönes Gaufest ausgerichtet. Alles war perfekt organisiert und sie haben damit auch dem Gauverband den würdigen Rahmen für sein 100-jähriges Jubiläum ermöglicht! A herzlich`s Vergelt`s Gott!