10.000 Euro für die Zukunft der Tradition: VR-Gewinnsparverein unterstützt Gau I und Inngau
Große Freude herrschte bei den oberbayerischen Trachtlern: Jeweils 5.000 Euro gingen an den Gauverband I und den Bayerischen Inngau-Trachtenverband. Mit der Gesamtsumme von 10.000 Euro wird das herausragende Engagement der beiden Verbände und insbesondere ihre vorbildliche Jugendarbeit gewürdigt.
Die Spende stammt aus dem Reinertrag des Gewinnsparens – einer Lotterie, die das Sparen mit der Chance auf Gewinne und einem guten Zweck verbindet. Kundinnen und Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken nehmen mit ihren Losen nicht nur an monatlichen Verlosungen teil – sie leisten auch regelmäßig ihren Beitrag zur Förderung gemeinnütziger Projekte vor Ort.
Bei der Spendenübergabe war die Freude sichtlich groß. Beide Gauverbände stehen seit Jahrzehnten für den Erhalt und die Weitergabe bayerischer Tradition, Brauchtum und Gemeinschaftssinn. „Ein herzliches Vergelt’s Gott für euren Einsatz, euer Herzblut und euren Beitrag, unsere Kultur lebendig zu halten“, hieß es von Bernhard Failer, Vorstandsmitglied der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG und ehramtlich im Beirat des VR Gewinnsparvereins Bayern eV engagiert.
Gerade die Förderung der Jugend liegt beiden Verbänden besonders am Herzen. Mit Tanz, Musik, Tracht und gelebtem Brauchtum vermitteln sie jungen Menschen Werte, Zusammenhalt und Heimatgefühl – und schlagen so eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft.
„Vereint durch Tradition und mit einem klaren Blick in die Zukunft – das ist es, was unsere Trachtenverbände stark macht“, betonten die Gauvorstände Pankraz Perfler und Alfred Gehmacher bei der Übergabe. Die Spende sei nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die unermüdliche ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen.
Die feierliche Scheckübergabe fand kürzlich im Gasthaus Bichler in Emmering statt. Anwesend waren die Vorstände der beiden Gauverbände sowie deren Jugendvertreter und Kassiere.
Jugend ist die Zukunft der Tradition
Die beiden Trachtenverbände, die zusammen über 50.000 Mitglieder repräsentieren, bilden das Rückgrat der bayerischen Trachtenbewegung in der Region. Die Spende ist eine direkte Unterstützung für die Tausenden Kinder und Jugendlichen, die in den Vereinen aktiv sind.
„Diese großzügige Unterstützung kommt genau zur rechten Zeit“, so der stellv. Gauvorstand Alfred Gehmacher vom Gauverband I. „Das Landesjugendtrachtenfest ist eine logistische und finanzielle Herausforderung. Mit diesen 5.000 Euro können wir unsere Jugendgruppen, die aus unserer Region nach Pfaffenhofen reisen, gezielt bei den Kosten für Unterkunft, Verpflegung und die Gestaltung ihrer Auftritte entlasten.“
Pankraz Perfler Gauvorstand vom Inngau Trachtenverband ergänzte: „Die Jugend in unseren Vereinen ist unsere Zukunft. Ein solches Fest ist eine enorme Motivation und ein Höhepunkt der Jugendarbeit. Wir danken dem VR Gewinnsparverein sehr für diese Anerkennung der ehrenamtlichen Leistung unserer Jugendleiter.“
Die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg wünscht den beiden Gauverbänden und ihrer Jugend viel Erfolg bei der Pflege ihrer Traditionen und freut sich auf ein gelungenes Landesjugendtrachtenfest 2026.
Bild & Text: Raiffeisen-Volksbank Ebersberg