Ehrung von Andal Huber von den „Waxnstoana Antdorf“

Bildunterschrift (v.l.): Stellvertretende Vorsitzende BTJ Steffi Perfler, Andal Huber mit seinen Kindern Quirin, Lucia und Cäcilia, Vorsitzender BTJ Armin Schmid, stellvertretender Vorsitzender BTJ Andi Wachs, 2.Gauvorstand Philipp Bodenburg.

 

 

Ehrung von Andal Huber mit dem goldene Ehrenzeichen der Bayerischen Trachtenjugend

Andreas Huber, da Huaba Andal, ist seit 15 Jahren Jugendleiter bei den „Waxnstoana“ Antdorf und von klein auf Antdorfer Trachtler. Im Laufe der Jahre konnte durch seinen Einsatz die Kinder- und Jugendgruppe des Vereins auf über 70 Kinder und Jugendliche anwachsen. Durch immer neue Ideen und abwechslungsreiche Proben kann er die Kinder und Jugendlichen immer wieder motivieren. Im Laufe des Jahres gibt es verschiedene Jugendbildungsmaßnahmen, wo die Kinder voller Freude und Eifer dabei sind (Palmbuschenbinden, Übernachtung im Trachtenheim, Maislabyrinth, Grillen, Nikolaussackerl, Münchner Kinderadvent …).

In seiner Funktion als Gaujugendleiter hatte er die Fahrten auf das Straubinger Gäubodenfest organisiert und weitergeführt. Er hat die alljährlichen Preisplattln mitorganisiert und Gebietsproben geleitet, sowie Jugendleiterschulungen und Gaujugendproben organisiert und durchgeführt.

Durch seinen Jugenderhebungsbogen hat er die Jugenderfassung für alle Gaujugendleiter und den Verband erheblich erleichtert. Veränderungen und Anpassungen werden vom Andal selbstverständlich umgesetzt und der Erhebungsbogen somit immer aktuell und benutzerfreundlich gehalten und gestaltet.

Die Fort- und Weiterbildung der Vereinsjugendleiter war und ist Andal noch immer ein besonderes Anliegen.

Seit über 7 Jahren ist er nun schon Vorstand der „Waxnstoana“ und seit mittlerweile über 18 Jahren dem Vereinsausschuss angehörig.

2019 organisierte er mit seinem Verein das 100-jährige Vereinsjubiläum und den einmaligen Plattlerweltrekord, der dann souverän für Bayern entschieden wurde.

Die Bayerische Trachtenjugend, der Loisachtaler Gauverband und die „Waxnstoana“ Antdorf gratulieren dem Andal herzlich und freuen sich mit ihm zu dieser besonderen Ehrung.

Zurück