Holzhauser Gespräche - Brauchts des?

Holzhauser Gespräche - Braucht`s des? Unsere Bräuche im Wandel

In Zusammenarbeit mit dem Landesverein für Heimatpflege veranstaltet der Bayerische Trachtenverband wieder seine beliebten Holzhauser Gespräche.

Diesmal gehen wir der Frage nach, ob und wie Bräuche auch in heutiger Zeit das Leben der Menschen beeinflussen und Prägen.

Dieser und weiteren Fragen gehen unsere Gäste auf dem Podium und die Zuhörerinnen und Zuhörer nach.
Michael Ritter vom Landesverein für Heimatpflege gibt in einem kurzen Impulsvortrag einen Einblick in die Welt der Bräuche, Riten und Traditionen.

Unsere Podiumsgäste sind:

  • Prof. Dr. Daniel Drascek, Ordinarius / Lehrstuhlinhaber für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg, Leiter des Instituts für Volkskunde bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Vorsitzender des Expertengremiums Immaterielles Kulturerbe Bayern sowie Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Michael Brandt, Gebietsvertreter des Gebiet Berchtesgaden im Gauverband I und als Zuagroaster quasi ein "kultureller Mischling", der mit Herz und Seele Trachtler ist
  • Magdalena Gruber, junge Trachtlerin, die mitten im Leben steht und trotzdem Wert auf Bräuche und Traditionen legt

Moderiert wird der Abend von Dr. Rudolf Neumaier, dem Geschäftsführer des Landesverein für Heimatpflege.

Seien Sie unser Gast und diskutieren Sie mit uns.

das Café Komod ist ab 18.00 Uhr geöffnet und bietet kleine Brotzeiten und Getränke. Musikalisch unterhält uns die "Brotzeitmusi".

Der Eintritt ist frei. Freie Platzwahl.

Zurück