Inngau: Gauwallfahrt auf die Schwarzlack
"Nehmts mal an Regenschirm mit" teilte 1. Gauvorstand Pankraz Perfler im Vorfeld an die Inngautrachtler mit angesichts der unsicheren Wettervorhersage. Der Herrgott meinte es allerdings gut mit uns - und so war ein Schirm nicht nötig und die Wallfahrer kamen trockenen Fußes auf der Schwarzlack an, wo nach der Begrüßung durch Pankraz Perfler, in der er unter anderem unseren neuen Gaufähnrich Martin Taxer vorstellte, Pfarrvikar Andreas Lederer den Gottesdienst zelebrierte. Seine Predigt stand unter dem Motto "Wie schön wäre es, wenn Frieden wäre", er lehnte sich dabei an die Lesung aus dem Buch Jeremia an, in dem es heißt: "Es hilft nichts, zu hoffen, dass der andere den ersten Schritt macht." "Um Streit zu schlichten, braucht es zwei oder drei oder mehrere, egal ob in Familie oder Verein" betonte Pfarrvikar Lederer: es sei nicht nur der Auftrag an jeden einzelnen für den Frieden zu kämpfen, sondern auch für ihn einzustehen.
Am Schluß des Gottesdienstes zündete Peter Zaggl, Vorstand der Brannenburger Trachtler, die heuer das Gaufest ausrichteten, eine Kerze zum Dank für ein schönes, unfallfreies Fest anzündete.
Bilder: Johanna Gaar