Shop

Trachtenkulturzentrum

Förderverein Holzhausen

menu
  • Verband expand_more
  • Veranstaltungen expand_more
  • Aktuelles
  • Service expand_more
  • Verband arrow_drop_down
    • Vorstand
    • Jugend arrow_drop_down
      • Landesjugendvorstandschaft
      • Landesjugendausschuss
      • Unser Angebot
    • Sachgebiete arrow_drop_down
      • Trachtenpflege und Trachtenforschung arrow_drop_down
        • Loferl
        • Die Rieglhaube
        • Der Edelweißhosenträger
        • Das Krawattl
        • Die Baumwollspitze – Schutz und Zierde
        • Der Schalk, das Röckigwand und das Kasettl
        • Bezugsquellen
      • Volkstanz und Schuhplattler
      • Volkslied- und Volksmusik
      • Öffentlichkeitsarbeit arrow_drop_down
        • Der Heimat- und Trachtenbote
        • Hinweise für Redakteure
      • Mundart, Brauchtum, Laienspiel
    • Gauverbände
    • Trachtenkulturzentrum Holzhausen
    • Jugendzeltplatz arrow_drop_down
      • Belegungsübersicht
      • Buchungsanfrage
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Satzung
  • Veranstaltungen arrow_drop_down
    • Terminkalender
    • Seminarprogramm
    • Adventsmarkt
    • Holzhauser Jugendtage
  • Aktuelles
  • Service arrow_drop_down
    • Informationen zum Coronavirus
    • Transparenzregister
    • Juleica
    • Gesangsheft für Feldmessen
    • Plattlernoten
    • GEMA
    • Musikplan
    • DSGVO
    • Jugenderhebungsbogen
    • Login
    • Anleitungen Contao
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Förderverein Holzhausen

  • Trachtenkulturzentrum

  • Shop

search

  • Vorstand
  • Jugend expand_more
  • Sachgebiete expand_more
  • Gauverbände
  • Trachtenkulturzentrum Holzhausen
  • Jugendzeltplatz expand_more
  • Geschäftsstelle
  • Leitbild
  • Satzung
  • Terminkalender
  • Seminarprogramm
  • Adventsmarkt
  • Holzhauser Jugendtage
  • Informationen zum Coronavirus
  • Transparenzregister
  • Juleica
  • Gesangsheft für Feldmessen
  • Plattlernoten
  • GEMA
  • Musikplan
  • DSGVO
  • Jugenderhebungsbogen
  • Login
  • Anleitungen Contao
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Landesjugendvorstandschaft
  • Landesjugendausschuss
  • Unser Angebot
  • Trachtenpflege und Trachtenforschung
  • Volkstanz und Schuhplattler
  • Volkslied- und Volksmusik
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mundart, Brauchtum, Laienspiel
  • Belegungsübersicht
  • Buchungsanfrage

10.11.2021

Weilheimer Krippenweg

Wir würden uns freuen, wenn Sie dem Weilheimer Krippenweg einen Besuch abstatten würden.

Krippenweg 2021 Plakat.jpg (4,3 MiB)

Zurück

14.07.2020

Chiemgauer Trachtenkinder empfingen Bundeskanzlerin in Prien

13.07.2020

Festring München lädt ein zum "Sommer in der Stadt"

12.07.2020

Almgespräch auf dem Samerberg - vom Bauernherbst zum Wolf

10.07.2020

Bayerischer Antrittsbesuch bei Rosenheimer Landrat

03.07.2020

Jetzt ist es amtlich im Chiemgau

01.07.2020

Neustart nach Coronapause in Menzing

24.06.2020

Nachruf für Vorstandsmitglied Helmut Frommherz

23.06.2020

Schuhplatteln lernen als Ausdruck bayerischer Lebensart

22.06.2020

Kleine Gauversammlung im Inngau

19.06.2020

Trachtler-Buch für Bischof Meier aus Augsburg  

19.06.2020

Corona-Nr.11: Proben können durchgeführt werden

17.06.2020

Ein Wechsel bei der Trachtenjugend

17.06.2020

Holzhauser Jugendtage 2020 abgesagt

09.06.2020

Corona-Nr. 9: Laienmusikproben dürfen wieder stattfinden

07.06.2020

Corona: Bürgerallianz meldet sich zu Wort

28.05.2020

Richtigstellung zur Gaufestvergabe 2022 im Chiemgau

28.05.2020

Pfingstbotschaft des Präsidenten

24.05.2020

Wie der Heilige Isidor von Madrid auf die Fahnen der Trachtler kam

24.05.2020

Der etwas andere Trachtlerjahrtag in Hohenaschau im Chiemgau

23.05.2020

Ganz ausfoin lass ma’s ned – im Gedenken an eine abgesagte Wallfahrt

Seite 19 von 20

  • « Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
Veranstaltungen
01.04.2022–06.11.2022
beTRACHTen - 90 Jahre Dreiflüsse-Trachtengau
16.09.2022 18:00–18.09.2022 15:00
Theaterlehrgang für Anfänger
16.09.2022 , 20:00
(Inngau) Jubiläum 50 Jahre Gaugruppe
Kontakt

Bayerischer Trachtenverband
Holzhausen 1
84144 Geisenhausen
Tel: 08741/94977120

E-Mail: info@trachtenverband.bayern

Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag, 09:00 - 13:00 Uhr,
Mittwoch, 14:00 - 17:00 Uhr

arrow_upward

© Trachtenverband Bayern

Impressum

powered by contao-themes.net