Ein hörendes Herz schlägt nicht mehr: zur Beerdigung von Stefan Frühbeis

Eine große Zahl an Trauergästen nahm in der Pfarrkirche St. Stephanus in Oberhaching Abschied von Stefan Frühbeis. Pfarrer Emmeram Hilger zitierte aus dem Buch der Könige und attestierte dem Verstorbenen ein „hörendes Herz“. Ohne Aufhebens um seine Person hat er sich um die Pfarrgemeinde große Verdienste erworben. Erster Bürgermeister Stefan Schelle stellte den zugewandten, offenen, ehrlichen, spitzbübischen Freund vor, der das musikalische Leben der Gemeinde wesentlich mitgeprägt hat. In einem ausführlichen Nachruf würdigte Stefan Semoff als Mitarbeiter von BRHeimat den Chef und geistreich-witzigen und wortgewandten Radiojournalisten. Die musikalische Umrahmung der Trauerfeier übernahmen u. a. das Klarinettentrio Karl Edelmann und Helmut Scholz, sein Nachfolger als Chef von BRHeimat.
Unter den Trauergästen befanden sich auch mehrere Vertreter des Bayerischen Trachtenverbandes. Wir verloren mit Stefan Frühbeis einen Freund der Heimat, der Volksmusik und der bayerischen Lebensart.

Erich Tahedl
Stv. Landesvorsitzender

Zurück