25.03.2023
Dirndlschürze smoken
Perlbeutel-Stricken
Haarschmuck aus Cordonettdraht
Brauereibesichtigung und Vortrag über die Brauchtumsbäckerei von Gisela Haußner
In Franken gibt es die größte Brauereidichte in Bayern. Bier und Brauereien mit ihren Biergärten und Kellerwirtschaften sind ein besonderer Anziehungspunkt in Franken, insbesondere wenn sie mit Festen z.B. der Forchheimer Kirchweih in Verbindung gebracht werden. Somit werden wir die Brauerei Oechsner in Ochsenfurt besichtigen.
Danach bekommen wir in der Probierstube der Brauerei eine Bierprobe mit einem kleinen Imbiss.
Ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt Ochsenfurt führt uns dann zum Gasthof Kaunzen. Dort wird am Nachmittag die stellv. Sachgebietsvorsitzende für Brauchtum, Gisela Haußner, den Vortrag: Brauchtumsbäckerei im kirchlichem Jahreskreis vortragen. Dazu bringt sie kulinarische Schmankerl als „Probierl“ mit. Beim gemütlichem Kaffeeklatsch werden diese angeboten.
Die stv. Vorsitzende des Sachausschussses Mundart, Brauchtum und Laienspiel, Gisela Haußner, beschäftigt sich seit ihrer Jugend mit dem bayerischen Brauchtum. Besonders angetan haben es ihr dabei die verschiedenen Traditionen im Hinblick auf Backwaren und Gebäcke zu verschiedenen regionalen Feiertagen. Ihr gesammeltes Wissen gibt sie unter anderem bei Seminaren in den Gauverbänden und im Trachtenkulturzentrum Holzhausen weiter.
09:30 Uhr | Treffpunkt an der Brauerei Oechsner, Klinge 2, 97199 Ochsenfurt |
10:00 Uhr | Brauereibesichtigung |
11:15 Uhr | Bierprobe mit kleinem Imbiss |
13:30 Uhr | Spaziergang zum Gasthof Kaunzen |
14:00 Uhr | Vortrag zur Brauchtumsbäckerei |
Unkostenbeitrag: € 20,-
Anmeldungen bis zum 03.03.2021 über: 140jahre@trachtenverband-bayern.de
