Kaum ein Kleidungsstück steht mehr für Bayerische Tradition als das Dirndlgwand. Es ist gleichzeitig Arbeitskleid, Alltagsgewand und Festgewand. Was verbirgt sich hinter diesem Kleid? Das Dirndl ist Ausdruck eines besonderen Lebensgefühls und ein Kleidungsstück mit viel Charme. Die Ausstellung zeigt die Geschichte des Dirndls, die Entwicklung in den einzelnen Epochen vom Arbeitskleid bis zum modischen Erscheinungsbild.
Zielgruppe: Interessierte jeden Alters, die gerne mit Kindern singen und Kindern das Singen beibringen möchten, sowie alle, die das Singen als wesentlichen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit sehen.