Veranstaltungen

27.09.2025
(Samstag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
27.09.2025 - 28.09.2025
10:00 - 15:00 Uhr

Theaterkurs

Samstag 27.09.2025 - 28.09.2025 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Wer schon länger Theater spielt, stellt sich mehr und tiefergehende Fragen, wie ein Auftritt besser gelingen kann. Dieser Kurs richtet sich an alle mit oder ohne Bühnenerfahrung und die gerne an Technik, Körper oder Stimme arbeiten wollen, um sich auf der Bühne sicherer zu fühlen oder ihr Theatererlebnis noch vertiefen wollen.

Zielgruppe: Laienschauspieler, mit oder ohne Bühnenerfahrung und Spielleiter

zur Anmeldung

17.10.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
17.10.2025 - 18.10.2025
18:00 Uhr

Ergänzungsschulung für den Erwerb der Juleica bei der Bayerischen Trachtenjugend

Freitag 17.10.2025 - 18.10.2025 ( 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung und Personen, die bei einem anderen Verband eine komplette Jugendleitergrundschulung absolviert haben. (ein Nachweis ist bei der Anmeldung erforderlich)

zur Anmeldung

18.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 17:00 Uhr

Schulung für Schriftführer

Samstag 18.10.2025 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Amtierende Schriftführer und welche, die es noch werden wollen.

zur Anmeldung

24.10.2025
(Freitag)

Gasthaus München, Pleiskirchen
20:00 Uhr

Boarischer Tanz des TrV "D'Holzlandler" Pleiskirchen

Freitag 24.10.2025 ( 20:00 Uhr )
Gasthaus München, Pleiskirchen

Boarischer Tanz des Trachtenvereins D'Holzlandler Pleiskirchen/Lkrs. Altötting zum 80jährigen Vereinsbestehen um 20 Uhr im Gasthaus Münch in Pleiskirchen mit der Äigridschn Muse und den Hubertus Musikanten. Nähere Infos unter 08635/864 oder 08635/709898

25.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
25.10.2025 - 26.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr

Führungs- und Motivationsschulung für Vereinsvorstände

Samstag 25.10.2025 - 26.10.2025 ( 09:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vorsitzende von Vereinen und Gauverbänden und diejenigen, die es einmal werden wollen.

zur Anmeldung

25.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 17:00 Uhr

Alte Vereinsprotokolle entziffern - Sütterlin, Fraktur & Co.

Samstag 25.10.2025 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Schriftführer und alle, die mit alten Schriften im Verein/Gau/Verband in Kontakt kommen oder einfach interessiert sind.

zur Anmeldung

25.10.2025
(Samstag)

Gasthaus München, Pleiskirchen
19:30 Uhr

D'Holzlandler Pleiskirchen: Jubiläumsheimatabend

Samstag 25.10.2025 ( 19:30 Uhr )
Gasthaus München, Pleiskirchen

Jubiläums-Heimatabend zum 80jährigen Vereinsbestehen des Trachtenvereins D’Holzlandler Pleiskirchen/Lkrs. Altötting um 19.30 Uhr im Gasthaus Münch in Pleiskirchen mit der Oakarrer Musi, dem Reischenharter Viergesang, den Burgkirchner Alphornbläsern, dem Harfenduo Theresa&Bettina, den Tanz- und Plattlergruppen und den Patenvereinen Neumarkt-St.Veit, Leonberg und Reischach. Sprecher: Andreas Wachs, Bayerische Trachtenjugend. Kartenvorbestellung unter Tel.: 08635/709898 (ab 18 Uhr).

 

08.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
08.11.2025 - 09.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr

Vorplattler- und Vortänzerschulung

Samstag 08.11.2025 - 09.11.2025 ( 10:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

In verschiedenen Kursrunden werden u.a. Grundlagen zur Gestaltung von Tanz- und Plattlerproben erarbeitet; ergänzt durch einen Rhetorik-Grundkurs, Motivations-Möglichkeiten, Anlässen zum Tragen des trachtlerischen Gwands, Theater-Grundlagen, Formen der Brauchtumsvermittlung und neue Entwicklungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

zur Anmeldung

14.11.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
14.11.2025 - 16.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 1

Freitag 14.11.2025 - 16.11.2025 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der zweite Teil findet am Wochenende vom 16.01.2026 - 18.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

15.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 15:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 1

Samstag 15.11.2025 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der zweite Teil findet am 17.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

16.01.2026
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
16.01.2026 - 18.01.2026
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 2

Freitag 16.01.2026 - 18.01.2026 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der erste Teil findet am Wochenende vom 14.11.2025 - 16.11.2025 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

17.01.2026
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 18:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 2

Samstag 17.01.2026 ( 10:00 - 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der erste Teil findet am 15.11.2025 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung