Veranstaltungen
„Der wahre Jakob“ - Theater in der Hopferau
Oide Wiesn
Tanzhoagascht in Ostermünchen
Gemeinsamer Musikantenhoagartn des Donaugaus u. Oberpfälzer Gauverbands
Besichtigung der Hofkellerei Würzburg mit Weinverkostung
Franken ist schon seit vielen hundert Jahren ein Weinland. Weinanbau prägt die Region um den Main. Die älteste Weinkellerei Frankens findet man in der Würzburger Residenz. Fränkischen Wein bezieht das Trachtenkulturzentrum in Holzhausen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Hofkellerei Würzburg in Verbund mit einer Weinverköstigung, zu besichtigen. Vorab besteht die Möglichkeit zu einer Führung duch die Würzburger Residenz.
Geplantes Programm:
09:30 Uhr | Treffpunkt vor der Residenz |
10:00 Uhr | Führung durch die Residenz/alternativ zur Residenzführung: Stadtrundfahrt mit der Kleinbahn (City-Train) durch Würzburg |
14:15 Uhr | Treffpunkt vor der Hofkellerei am Residenzplatz 3, 97070 Würzburg |
14:30 Uhr | Führung durch die Hofkellerei (ca. 3,5h ) mit Weinverkostung |
Die Kosten für die Führung durch die Hofkellerei betragen €40,- pro Person (inkl. Weinverkostung)
Anmeldung bis zum 1. September unter: 140jahre@trachtenverband-bayern.de
GIFs für Trachtler
Alte Vereinsprotokolle entziffern- Sütterlin, Fraktur & Co.
Jugendvolkstanz Donaugau-Trachtenverband
Boarischer Tanz
Theaterlehrgang für Fortgeschrittene
Barmstoana Benediktbeuren: Herbsttanz
Trachtenmarkt mit Musik, Volkstanz und Schuhplattler
Hoagascht
Konzert volksmusikalisch
Gut & erfolgreich werben
Gauball - Altbayrisch-Schwäbischer Gauverband
Gauball 2023
Der Altbayrisch-Schwäbische Gauverband läd recht herzlich zum diesjährigen Gauball im Königsbrunner Trachtenheim ein. Die Gögginger Tanzlmusi spielt um 19:30 Uhr zum Auftanz auf. Der Eintritt ist frei - Spenden sind Willkommen. Tanzleitung übernehmen die Gauvortänzer unseres Gauverbandes. Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Heimatabend
Kirta-Volkstanz Donaugau-Trachtenverband
Inngau: Musikalischer Frühschoppen
Laienspiel und Improtheater - Tipps und Tricks von Profis
Eingeladen zu diesem besonderen Theatererlebnis sind die Theaterleiter/Regisseure und Theaterspielerinnen aus den 22 bayerischen Trachtengauen.
Unter anderem berichten die bekannten Schauspieler Tom Dietz, Allessandro Visentin und Klaus Steinbacher jun. (zuletzt als "Kaiser" Franz Beckenbauer im Fernsehen zu sehen) von ihrer Arbeit als Schauspieler. Als erfahrene Mundart-Theaterspieler geben sie ihre Erfahrungen und Tipps an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter.
Freitag 27.10.2023 | |
17:00 Uhr | Treffpunkt im Gasthof Altwirt, Tölzer Str. 4, 83677 Reichersbeuern |
19:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung des MundArt-Verlag |
20:00 Uhr | Impro-Theaterabend im Saal mit Musik von Josef Kloiber, dem Großneffen des berühmten Kraudn Sepp |
Samstag, 28.10.2023 | |
08:30 Uhr | Treffpunkt Alter Wirt, Reichersbeuern |
09:30 Uhr | Führung im Schloß Sigriz |
10:30 Uhr | Kennenlernen der Schauspiel-Referenten in der Aula der Max-Rill Schule im Schloß Sigriz |
13:30 Uhr | Diskussionsrunde mit den Referenten |
16:00 Uhr | Ausklang |
Teilnahmegebühr: € 50,00 (inkl. Getränke, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Theaterkurs)
Die Teilnahmegebühr bitte an folgendes Konto überweisen:
Bayerischer Trachtenverband
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN: DE40 7115 0000 0000 1960 06
BIC: BYLADEM1ROS
Verwendungszweck: Laienspiel-Theaterkurs
Anmeldungen bis zum 30. September 2023 unter: 140jahre@trachtenverband-bayern.de