„In Bayern gibt es sechs staatliche Kunsthochschulen, eine Million Laienmusiker, 222 Sing- und Musikschulen sowie 109.000 Baudenkmäler, dafür gibt der Freistaat Bayern im Jahr 965 Millionen Euro aus“ – diese Zahlen gab Markus Blume als Staatsminister für Wissenschaft und Kunst bei einem Kulturempfang im Bayerischen Landtag bekannt. Diese Veranstaltung kam zustande – so Gastgeber Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag – weil auch fortan in Bayern die Vielfalt in der Kultur eine Zukunft haben soll.
Der Besuch des Korbmuseums in Michelau war eine der Veranstaltungen in Oberfranken im Rahmen von 140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern. Die Flechtkultur hautnah zu erleben und die Geschichte des Korbflechtens zu erfahren, war die Idee des Gauverbandes Oberfranken.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen der bayerischen Trachtenbewegung lädt das Sachgebiet Mundart-Brauchtum-Laienspiel am Samstag, 10. Juni 2023, nach Lichtenfels,Gauverband Unterfranken, ein.
Zur Hochzeit von Prinz Ludwig von Bayern mit Prinzessin Sophie Alexandra von Bayern war eine Delegation des Bayerischen Trachtenverbandes zu Gast in München.