Veranstaltungen

22.06.2025
(Sonntag)

Prem, Festzelt
14:00 Uhr

Gaujugendtag Obere Lechgau-Verband

Sonntag 22.06.2025 ( 14:00 Uhr )
Prem, Festzelt

Die Jugend unserer Verein zeigt ihr Können auf der Bühne. Viele Spiele für die Gruppen hat der Verein D`Lechgauer Prem vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

29.06.2025
(Sonntag)

Bernbeuren, Brunnhof
10:15 Uhr

Kreuzfest mit Almtag Obere Lechgau-Verband

Sonntag 29.06.2025 ( 10:15 Uhr )
Bernbeuren, Brunnhof

Feldmesse am Brunnhof-Kreuz in Bernbeueren

Anschließend gemütliches Beisammensein und Auftritte von der Trachtenjugend Bernbeuren, Musik- und Gesangsgruppen, Gaugruppe und Mundartsprecher des Oberen Lechgau-Verbandes. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

04.07.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
04.07.2025 - 06.07.2025
16:00 Uhr

Dirndltasche/-beutel nähen

Freitag 04.07.2025 - 06.07.2025 ( 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Es wird eine Tasche gefertigt im Arbeitsgang wie bei einem steifen Mieder.

Zielgruppe: Personen mit Näherfahrung

zur Anmeldung

10.07.2025
(Donnerstag)

Festzelt am Kapellenweg in Neufahrn r.d.I
10.07.2025 - 13.07.2025

Gaujugendtag Loisachtaler Gauverband in Neufahrn r.d.I

Donnerstag 10.07.2025 - 13.07.2025
Festzelt am Kapellenweg in Neufahrn r.d.I

Der Loisachtaler Gauverband sowie der G.T.E.V. Veiglbergler Neufahrn r.d.I feiern im Zuge des 90. Gründungsjubiläums der Veiglbergler Neufahrn den Gaujugendtag am Samstag 12.07.2025 im Festzelt in Neufahrn.

Der Loisachgau und die Veiglbergler freuen sich auf viele Kinder und Jugendliche aus den Gauvereinen und hoffen viele Besucher begrüßen zu können.

 

Details

Flyer

20.07.2025
(Sonntag)

Auenhalle Hopferau

Zapp Zarapp - Komödie in 3 Akten in Hopferau

Sonntag 20.07.2025
Auenhalle Hopferau

Zapp-Zarapp- Komödie in 3 Akten von Markus Scheble und Sebastian Kolb wird in den Monaten Juli/August/September 2025 in der Auenhalle Hopferau aufgeführt.

Details

Der Gasthof „Zur goldenen Sau“ ist mittlerweile in die Jahre gekommen und in einem sehr maroden Zustand. Das Geld für eine Renovierung fehlt. Und so ist es kein Wunder, dass die Wirtsleute Sepp und Lies vor lauter Frust sehr häufig streiten. Als es eines Tages zwischen den beiden besonders heftig wird, schaltet sich der Geist der Urgroßmutter ein… Bedauerlicherweise steht der Brauereibesitzer und verschmähte Liebhaber der Wirtin, der Idee sich an der Renovierung der Gaststätte finanziell zu beteiligen sehr skeptisch gegenüber und macht eine Investition vom Aufstieg des örtlichen Fußballvereins in die Kreisliga abhängig. Kann der Geist der Urgroßmutter auch dabei hilfreich sein?

Neugierig?
Dann kommt doch einfach ins Theater!

Premiere findet am Freitag 04. Juli 2025 um 20 Uhr statt.

Weitere Termine:

So. 20.07.2025                20:00 Uhr

Sa. 02.08.2025                20:00 Uhr

Mi. 06.08.2025               20:00 Uhr

Sa. 23.08.2025                20:00 Uhr

Mi. 27.08.2025               20:00 Uhr

Mi. 17.09.2025               20:00 Uhr

Sa. 20.09.2025                17:00 Uhr

Auenhalle
Hauptstraße 6 ● 89659 Hopferau

Saalöffnung 1 Stunde vor Beginn


Kartenverkauf/-Reservierung

ab 02.06.2025 bei der Tourist-Info Hopferau
Tel.     +49 8364 8548


Eintrittspreise:

Erwachsene 12,00 € / Kinder 7 - 15 Jahre 6,00 €

 

25.07.2025
(Freitag)

Festzelt Feldwies
18:00 - 11:24 Uhr

Gaudirndldrahn des Chiemgau Alpenverbandes

Freitag 25.07.2025 ( 18:00 - 11:24 Uhr )
Festzelt Feldwies
26.07.2025
(Samstag)

Festzelt Feldwies
20:00 Uhr

Gauheimatabend des Chiemgau-Alpenverband in Hohenaschau

Samstag 26.07.2025 ( 20:00 Uhr )
Festzelt Feldwies
27.07.2025
(Sonntag)

Festzelt Feldwies
08:00 Uhr

Gaufestsonntag des Chiemgau-Alpenverbandes in Hohenaschau

Sonntag 27.07.2025 ( 08:00 Uhr )
Festzelt Feldwies
30.07.2025
(Mittwoch)

Festzelt Feldwies
20:00 Uhr

Chiemgauer Tanzfest des Chiemgau- Alpenverband

Mittwoch 30.07.2025 ( 20:00 Uhr )
Festzelt Feldwies
31.07.2025
(Donnerstag)

Festzelt Feldwies
20:00 Uhr

Uferlos Musiaufnocht

Donnerstag 31.07.2025 ( 20:00 Uhr )
Festzelt Feldwies
01.08.2025
(Freitag)

Festzelt Feldwies
19:00 Uhr

Leuchtturmfestl

Freitag 01.08.2025 ( 19:00 Uhr )
Festzelt Feldwies
02.08.2025
(Samstag)

Festzelt Feldwies
18:00 Uhr

Feldwieser Roas

Samstag 02.08.2025 ( 18:00 Uhr )
Festzelt Feldwies
03.08.2025
(Sonntag)

Festzelt Feldwies
09:30 Uhr

Gaupreisplattln des Chiemgau Alpenverbands

Sonntag 03.08.2025 ( 09:30 Uhr )
Festzelt Feldwies
28.08.2025
(Donnerstag)

Festzelt am Volksfestplatz Berghalde Zibetholzweg Penzberg
28.08.2025 - 31.08.2025

95. Loisachgaufest Penzberg

Donnerstag 28.08.2025 - 31.08.2025
Festzelt am Volksfestplatz Berghalde Zibetholzweg Penzberg

Der Loisachtaler Gauverband sowie die  G.T.E.V. Birk’nstoana Penzberg e.V. und G.T.E.V. Loisachtaler Maxkron e.V. begrüßen alle Trachtler und Besucher zum 95. Loisachgaufest in Penzberg.

https://www.loisachgau.de/2025-penzberg

 

Details

Flyer

28.08.2025
(Donnerstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
28.08.2025 - 31.08.2025
10:00 - 14:00 Uhr

Holzhauser Jugendtage

Donnerstag 28.08.2025 - 31.08.2025 ( 10:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren

Hinweis: Die Anmeldeunterlagen werden über die Gaujugendvertreter/Gaujugendvertreterinnen an die Vereine weitergeleitet. Gerne können weitere Informationen zu gegebener Zeit auch über die Geschäftsstelle erfragt werden.

zur Anmeldung

07.09.2025
(Sonntag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Flohmarkt im Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Sonntag 07.09.2025
Trachtenkulturzentrum Holzhausen
19.09.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
19.09.2025 - 21.09.2025
17:00 - 13:00 Uhr

Jugendleitergrundschulung - Teil 2

Freitag 19.09.2025 - 21.09.2025 ( 17:00 - 13:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vereinsjugendleiter/Vereinsjugendleiterinnen, die den ersten Teil der Jugendleitergrundschulung in Holzhausen (von der Bayerischen Trachtenjugend) besucht haben.

zur Anmeldung

27.09.2025
(Samstag)

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
27.09.2025 - 28.09.2025
10:00 - 15:00 Uhr

Theaterkurs

Samstag 27.09.2025 - 28.09.2025 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Wer schon länger Theater spielt, stellt sich mehr und tiefergehende Fragen, wie ein Auftritt besser gelingen kann. Dieser Kurs richtet sich an alle mit oder ohne Bühnenerfahrung und die gerne an Technik, Körper oder Stimme arbeiten wollen, um sich auf der Bühne sicherer zu fühlen oder ihr Theatererlebnis noch vertiefen wollen.

Zielgruppe: Laienschauspieler, mit oder ohne Bühnenerfahrung und Spielleiter

zur Anmeldung

17.10.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
17.10.2025 - 18.10.2025
18:00 Uhr

Ergänzungsschulung für den Erwerb der Juleica bei der Bayerischen Trachtenjugend

Freitag 17.10.2025 - 18.10.2025 ( 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung und Personen, die bei einem anderen Verband eine komplette Jugendleitergrundschulung absolviert haben. (ein Nachweis ist bei der Anmeldung erforderlich)

zur Anmeldung

18.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 17:00 Uhr

Schulung für Schriftführer

Samstag 18.10.2025 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Amtierende Schriftführer und welche, die es noch werden wollen.

zur Anmeldung

25.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
25.10.2025 - 26.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr

Führungs- und Motivationsschulung für Vereinsvorstände

Samstag 25.10.2025 - 26.10.2025 ( 09:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Vorsitzende von Vereinen und Gauverbänden und diejenigen, die es einmal werden wollen.

zur Anmeldung

25.10.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 17:00 Uhr

Alte Vereinsprotokolle entziffern - Sütterlin, Fraktur & Co.

Samstag 25.10.2025 ( 10:00 - 17:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Schriftführer und alle, die mit alten Schriften im Verein/Gau/Verband in Kontakt kommen oder einfach interessiert sind.

zur Anmeldung

08.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
08.11.2025 - 09.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr

Vorplattler- und Vortänzerschulung

Samstag 08.11.2025 - 09.11.2025 ( 10:00 - 14:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

In verschiedenen Kursrunden werden u.a. Grundlagen zur Gestaltung von Tanz- und Plattlerproben erarbeitet; ergänzt durch einen Rhetorik-Grundkurs, Motivations-Möglichkeiten, Anlässen zum Tragen des trachtlerischen Gwands, Theater-Grundlagen, Formen der Brauchtumsvermittlung und neue Entwicklungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

zur Anmeldung

14.11.2025
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
14.11.2025 - 16.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 1

Freitag 14.11.2025 - 16.11.2025 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der zweite Teil findet am Wochenende vom 16.01.2026 - 18.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

15.11.2025
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 15:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 1

Samstag 15.11.2025 ( 10:00 - 15:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der zweite Teil findet am 17.01.2026 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

16.01.2026
(Freitag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
16.01.2026 - 18.01.2026
15:00 - 16:00 Uhr

Miederschneiderkurs - steifes Trachtenmieder - Teil 2

Freitag 16.01.2026 - 18.01.2026 ( 15:00 - 16:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Interessierte zur Herstellung eines eigenen Mieders. Näherfahrung ist wünschenswert.

Der erste Teil findet am Wochenende vom 14.11.2025 - 16.11.2025 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung

17.01.2026
(Samstag)

Jugendbildungshaus Holzhausen
10:00 - 18:00 Uhr

Borten-Riegelhaube herstellen - Teil 2

Samstag 17.01.2026 ( 10:00 - 18:00 Uhr )
Jugendbildungshaus Holzhausen

Zielgruppe: Trägerinnen von Volkstrachten

Der erste Teil findet am 15.11.2025 statt. Mit der Anmeldung zum ersten Teil ist man automatisch für den zweiten Teil angemeldet.

zur Anmeldung