Auf der Homepage des Bayerischen Trachtenverbandes gibt es in der Adventszeit einen digitalen Advents-Kalender mit viel regionalem Brauchtum. 22 Gauverbände werden jeden Tag im Advent eine Überraschung parat haben. Zwei persönliche Gedanken zu Weihnachten vervollständigen die Zeit bis Heiligabend. Das Sachgebiet Mundart, Brauchtum, Laienspiel setzt eine Idee um – freuen wir uns darauf!
Zahlreiche Handwerker zeigen im Trachtenkulturzentrum Holzhausen ihre Künste, echte Traditionen und Handwerkskunst. Trachtenhüte, Trachtenschuhe und Trachtenstoffe werden zum Kauf angeboten. Krippen, Handarbeitsvorführungen und Klosterarbeiten sowie Schmuckhersteller dürfen nicht fehlen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Sich ein Stünderl Zeit zu nehmen in der Vorweihnachtszeit und dabei sich und anderen etwas Gutes tun, dazu lädt der Trachtenverein D’Wendlstoana Thanning am Sonntag, 11. Dezember 2022 um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Peter und Paul herzlich ein.
„Wir kommen zurück nach Passau!“ Mit dieser Nachricht hat Gauvorstand Walter Söldner viele bei der Gauversammlung des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau überrascht. Nach fast 20 Jahren in der Niederbayernhalle in Ruhstorf kehren die Trachtler mit ihrem Trachtenball in die Dreiflüssestadt Passau zurück und laden im Januar zum „Ball der Tracht“ in die Dreiländerhalle ein.