Aktuelles

Ehrung für Max Bertl beim Bund d. österr. Trachten- und Heimatverbände

Max Bertl wurde bei der Bundesversammlung der österreichischen Heimat- und Trachtenverbände mit der Dankesmedaille in Gold überrascht.

weiterlesen

Gebietspreisplatteln im Rupertiwinkel (Aktive)

13 Vereine aus dem Rupertiwinkel ermittelten am 25. September die besten Buam und Dirndl beim Gebietspreisplatteln in Lampoding

weiterlesen

Junge Trachtler aus dem Rupertiwinkel messen sich beim Gebietsjugendpreisplattln

181 Dirndl und Buam aus dem Gebiet Rupertiwinkel messen sich am 24.September in Lampolding.

weiterlesen

Brauchtum am Friedhof

Der Isargau lädt am Donnerstag, 20. Oktober zum Spaziergang auf dem Münchner Waldfriedhof ein..

weiterlesen

Oberpfälzer Trachtler und Musikanten auf der Oid'n Wies'n

Am letzten Wiesn-Samstag machten sich insgesamt 51 Oberpfälzer auf den Weg nach München um im Festzelt Tradition das Nachmittagsprogramm auf der Oidn Wiesn zu gestalten. Der Oberpfälzer Gauverband war mit seiner Jugendtanzgruppe, Volkstanzgruppe sowie auch mit seiner Plattlergruppe vertreten. Mit insgesamt 6 Auftrittsrunden wurde das Oberpfälzer Brauchtum den Besuchern aus aller Welt nähergebracht. Einen besonderen Dank galt der Bläserformation „Bloß Blech“ aus Donaustauf und Umgebung. Innerhalb kurzer Zeit zimmerten sie sich die Volkstänze und Plattler für ihre Besetzung zu Recht und begleiteten gekonnt die Trachtler bei ihren Auftritten. Die 6köpfige Bläserformation kann sich nun mit Stolz auch „Oktoberfestkapelle“ nennen.

weiterlesen

Thanninger Trachtler führen "Da Roagaspitz" auf

"Da Roagaspitz" von Peter Landstorfer wird am 22./23./26./28. und 29. Oktober 2022 in Thanning aufgeführt.

weiterlesen
Trachtler-Ehrenvorsitzender dirigierte bei Wiesnwirte-Platzkonzert unterhalb der Bavaria

Hohe Ehrung für Max Bertl

Hohe Ehre für Bayerns Ehrenvorsitzenden des Bayerischen Trachtenverbandes: Max Bertl aus Wildsteig (Oberer Lechgauverband) wurde von den Münchner Oktoberfestwirten mit dem Ehrenpreis „Kleine Bavaria“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Rahmen des traditionellen Platzkonzertes der Wiesnwirte am zweiten Oktoberfestsonntag unterhalb der großen Bavaria und war verbunden mit einer Ehrendirigentschaft der versammelten Oktoberfest-Kapellen.

weiterlesen

100 Gaufeste im Inngau - jetzt im Landratsamt Ebersberg

Vier Wochen lang ist die Ausstellung "100 Gaufeste" im Inngau im Foyer des Landratsamtes Ebersberg zu sehen.

weiterlesen