Aktuelles

Goldenes Ehrenzeichen der Bayrischen Trachtenjugend verliehen

Bei der Vollversammlung der Jugendleiter des Trachtengau Niederbayern am 20.03.2022 wurde das goldene Ehrenzeichen der Bayerischen Trachtenjugend an die drei langjährigen Jugendleiterinnen Christl Wagensonner vomTV Adlkofen, Maria Huber vom TV Goldbachtaler Ergoldsbach und Christa Baumann vomTV Berglerbaum Sandweg durch Stephanie Perfler von der Bayerischen Landesjugendvorstandschaft verliehen.

Christl Wagensonner vom TV Adlkofen ist seit über 35 Jahren im Verein aktiv erst als Vortänzer, später in der Jugendarbeit. In ihrer Tätigkeit lag ihr auch das Basteln zu Ostern oder vor Weihnachten sehr am Herzen. Sie betreute die Kletzenklopfer wenn sie vor Weihnachten unterwegs waren. Die Vorbereitung und Durchführung der Krippenspiele und Nikolausfeiern bereitete Ihr große Freude. Ob die Ausflüge und Zeltlager mit dem Verein oder der ARGE Landshut sie war immer federführend dabei.

 

Maria Huber von TV Goldbachtaler Ergoldsbach ist seit 20 Jahren in der Jugendarbeit tätig. Besonders am Herzen liegt ihr die Erhaltung und Pflege des Brauchtums im Jahreslauf, wie z.B. bei Palmbüschl und Kräuterbuschen binden. Sie war die ganzen Jahre dabei wenn der Verein in der Gemeinde oder im Gau bei Veranstaltungen unterwegs war. Besonders freute Sie sich über die Treffen mit dem Partnerverein “ Bienen von Bergerac” aus Südfrankreich.

 

Christa Baumann von TV Berglerbaum Sandweg ist seit 30 Jahren im Verein in der Jugendarbeit tätig. Erst als Unterstützung von ihrem Mann später als Jugendleiterin. In dieser Zeit wurde die Kinder und Jugendgruppe gegründet. Sie war bei der Organistation und Durchführung, wie Wanderungen, Spieleabende und Faschingsveranstaltungen stets beteiligt.

weiterlesen

Jahresversammlung beim Trachtenverein Mainz-Weisenau

Seine Jahresversammlung hielt der Trachtenverein "Edelweiß" Mainz-Weisenau in seiner vereinseigenen Scheune. Dabei informierte Vorsitzender Herbert Sauerwein über die pandemiedingten Änderungen im Veranstaltungsgeschehen.

weiterlesen

Online-Sitzung des Sachausschusses ‚Volkstanz und Schuhplattler‘

Aufgrund der noch bestehenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie organisierte der Sachausschuss ‚Volkstanz und Schuhplattler‘ eine erneute Online-Sitzung, die am 16. März 2022 stattfand. Dazu konnte der Sachausschuss-Vorsitzende Matthias Wiesheu 36 Teilnehmer aus 18 Gauverbänden begrüßen.

weiterlesen
Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht den Bayerischen Verdienstorden an Marianne Hinterbrandner (Foto: Bayerische Staatskanzlei)

Bayerns Trachtler planen bis zum Jubiläumsjahr 2023

Viel vorgenommen haben sich die 22 Gauverbände und die 5 Sachgebiete des Bayerischen Trachtenverbandes für das neue Trachtenjahr 2022. Wie Landesvorsitzender Günter Frey in seiner ersten Landesausschuss-Sitzung in Seminar-Form mit den Delegierten im Trachtenheim von Irschenberg informierte, soll nach zwei Jahren der Corona-Einschränkungen wieder das Feiern, Gestalten und Zusammenkommen in den Vordergrund gerückt werden. Darüberhinaus sind einige besondere Projekte von Trachtlern für Trachtler sowie für die Brauchtums-Interessierten geplant.

weiterlesen

Landesausschuss des Bayer. Trachtenverbandes hat begonnen

Zu einem eintägigen Seminar hat sich der Landesausschuss des Bayerischen Trachtenverbandes im Trachtenheim von Irschenberg eingefunden - über Verlauf und Ergebnisse werden wir noch berichten.

weiterlesen

100jähriger Bayernbund plant weiter - Klausur im Kloster Frauenchiemsee

Im Vorjahr konnte unter Pandemie-Bedingungen der Bayernbund im Wallfahrtsort Altötting seinen 100. Geburtstag feiern und bei einem eindrucksvollen Gottesdienst auf dem Kapellplatz die zu diesem Anlass von Bayerns Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder spendierte Standarte weihen lassen. Das waren außergewöhnliche Höhepunkte, ansonsten hat das Bayernbund-Leben auf Landes- und Kreisebene stark gelitten. Dennoch gilt es nach vorne zu schauen und deswegen traf sich die Landesvorstandschaft zu einer zweitägigen Klausurtagung im Kloster Frauenchiemsee, zu Gast war dabei auch der Bayerische Trachtenverband.

weiterlesen